Image

Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung und die Energieagentur Brandenburg führen die 12. gemeinsamen Informationsveranstaltung für kommunale Klimaschutz-, Klimaanpassungs-, Energie- und Sanierungsmanagerinnen und -manager durch.
Diese Veranstaltung findet am 29. März 2023, 9:30 - 15:00 Uhr statt.
Ort: WFBB, AG 0.01, Babelsberger Straße 21, 14473 Potsdam
Moderation: Bert Tschirner, Teamleiter Energieagentur Brandenburg
Programm
- 09:30 Anmeldung - Kaffee und Vernetzung
- 10:00 Begrüßung
Energieagentur Brandenburg
- 10:15 Berichte aus der Politik und Praxis
- MLUK
- Aktuelles zur Erarbeitung des Klimaplans
- Transformations- und Klimaschutzpaket für Kommunen (Brandenburg Paket)
- Aktuelles zur Klimaanpassung für Kommunen
- Nachfragen und Diskussion
- MIL
- Neues aus dem Bereich Stadtentwicklung
- Klimabündnis Stadtentwicklung Brandenburg – Wettbewerbsergebnis „Vision CO2-neutrales Quartier“
- Kommunale Wärmeplanung – Stand
- Nachfragen und Diskussion
- Neues aus dem Bereich Stadtentwicklung
- MWAE/Energieagentur Brandenburg
- Das Energieportal Brandenburg – Informationsquelle für Kommunen
- Das Wärmekataster Brandenburg - Stand
- Das Energieeffizienzgesetz – voraussichtliche Anforderungen an Kommunen
- Nachfragen und Diskussion
- MLUK
- 11:45 Mittagspause - Imbiss und Vernetzung
- 13:00 Dialogforum Klimaplan
- Energieportal Brandenburg – Vertiefende Einführung
Christian Meierrose-Feige, Energieagentur Brandenburg - Ergebnisse der Studie „Wirkungspotenzial kommunaler Klimaschutzmaßnahmen“
Lizzi Sieck, Umweltbundesamt - Diskussion zu Informations- und Beratungsbedarfen der Kommunen – Schwerpunktsetzung und Instrumente
- Energieportal Brandenburg – Vertiefende Einführung
- 15:00 Ende der Veranstaltung
Anmeldung
Kontakt
Image

Bert Tschirner
Teamleiter
Team Energieagentur
+49 331 – 730 61-410