• Login
Wirtschaftsförderung Brandenburg | Energie
  • Home
  • Angebote für Unternehmen
  • Angebote für Kommunen und Landkreise
  • Solaratlas Brandenburg
  • Kommunales Energiemanagement mit Kom.EMS
  • Beratungsstelle erneuerbare Energien
  • Energieeffizienzpreis
  • Energiestrategie 2030
  • E-Mobilität in Brandenburg
  • Energiedatenbank Brandenburg
  • Energieallianz Brandenburg
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
  • English Information

11. Arbeitskreis Energiemanagement in kleineren Kommunen

Seite drucken

Die elfte Veranstaltung des Arbeitskreises (09. November 2017) widmete sich im Cottbuser Max-Steenbeck-Gymnasium Fragen der Energieeffizienz in Schulen. Das Themenspektrum reichte von geringinvestiven Maßnahmen, wie Optimierung der Regeleinstellungen, Einbeziehung von Hausmeistern, Schülern und Lehrern, bis zu Planung, Bauausführung und Monitoring einer Sanierung im Passivhausenergiestandard. Besonderer Dank gebührt dem Schulleiter des gastgebenden Gymnasiums, Herrn Käßner, der die Veranstaltung im Namen des Schulverwaltungsamtes eröffnete, die Besichtigung des Gymnasiums ermöglichte und in seinen engagierten Erfahrungsberichten deutlich machte, wie sinnvoll es ist, die zukünftigen Nutzer schon in die Planungs- und Bauprozesse einzubeziehen.

  • Geringinvestive Maßnahmen in Schulen
    Joachim Stöhr, W.E.N. Consulting GmbH
  • Nutzerverhalten, Umweltbildung und Betrieb in Passivhausschulen. Erfahrungen eines dreijährigen Projektes.
    Marlies Bock, UfU e.V.
  • Sanierung und Monitoring des Max-Steenbeck-Gymnasiums
    Dr. Tobias Häusler, BTU Cottbus-Senftenberg
  • Ergebnisse und Erfahrungen aus der der Erarbeitung der Machbarkeitsstudie. Warum hat Cottbus eine Schule im Passivhausstandard saniert?
    • Standortvergleich
    • Machbarkeitsstudie:
      • Hauptteil
      • Anlage 1.1
      • Anlage 1.2
      • Anlage 2
    • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung

    Architekt Hansgeorg Richter, Richter Altmann Jyrch Architekten BDA

  • Energieeffizienz in Planung, Ausführung und Betrieb
    Dr. Volker Grosch, GWJ Ingenieurgesellschaft für Bauphysik mbH
  • Flyer

Downloads

Flyer_Arbeitskreis_KEM 09.11.2017

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • AGB
  • Impressum/Sonstige Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap