Die 12. Veranstaltung des Arbeitskreises Energiemanagement in kleineren Kommunen fand am 07. Juni 2018 im Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde statt.
Energieeffizienzfragen gehören gegenwärtig nicht zu den kommunalen Pflichtaufgaben und stoßen – gerade in kleineren Kommunen – auf das Problem begrenzter (Fach-)Ressourcen in der Verwaltung. Der Arbeitskreis behandelte einen der möglichen Lösungsansätze: die Interkommunalen Zusammenarbeit und in diesem Zusammenhang auch die Rolle der Landkreise. Die Vorträge und Diskussionen vermittelten Ansätze und Erfahrungen zu folgenden Themen: