• Login
Wirtschaftsförderung Brandenburg | Energie
  • Home
  • Angebote für Unternehmen
  • Angebote für Kommunen und Landkreise
  • Solaratlas Brandenburg
  • Kommunales Energiemanagement mit Kom.EMS
  • Beratungsstelle erneuerbare Energien
  • Energieeffizienzpreis
  • Energiestrategie 2030
  • E-Mobilität in Brandenburg
  • Energiedatenbank Brandenburg
  • Energieallianz Brandenburg
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
  • English Information

13. Arbeitskreis "Energiemanagement in kleineren Kommunen"

Seite drucken

13. Veranstaltung: „Anlagentechnik - (k)eine Aufgabe der Verwaltung ?“

Die 13. Veranstaltung des Arbeitskreises Energiemanagement in kleineren Kommunen fand am 15. November 2018 erstmalig an unserem neuen Standort direkt am Hauptbahnhof in Potsdam statt.

Energieeffizienzfragen gehören - zumindest gegenwärtig noch - nicht zu den kommunalen Pflichtaufgaben. Gerade in kleineren Kommunen stößt ihre Bearbeitung auf das Problem begrenzter (Fach-)Ressourcen in der Verwaltung. Der Arbeitskreis behandelte die Frage, wie Verwaltungen auf Energieeffizienz bei der Anlagentechnik hinwirken können. Die Vorträge und Diskussionen vermittelten Ansätze und Erfahrungen zu folgenden Schwerpunkten:

  • Wechselwirkungen von Anlagentechnik und Gebäudesanierung
    Prof. Dr.-Ing. Kati Jagnow, Hochschule Magdeburg-Stendal
  • Anforderungen an die / Aufgaben der Verwaltung bei der Einführung eines kommunalen Energiemanagements
    Joachim Stöhr, WEN Consulting
  • Netzwerk für kleinere Kommunen zur Einführung des dena-EKM (Energie-und Klimaschutzmanagement).
    Bert Tschirner, WFBB
  • Die Kommunalrichtlinie 2019
    Heinz Dallmann, WFBB
  • Erfahrungen bei der energieeffizienten Heizungsmodernisierung im Gebäude der Kreishandwerkerschaft in Jüterbog.
    Obermeister a.D. Waldemar Schmidt, Schmidt Solar, Rinow

Das Programm zum Arbeitskreis finden Sie hier: 13. Arbeitskreis "Energiemanagement in kleineren Kommunen"

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • AGB
  • Impressum/Sonstige Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap