Am 30. September 2021 fand das inzwischen neunte, gemeinsam vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK), der Energieagentur des Landes Brandenburg und dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) getragene Vernetzungstreffen für Klimaschutz-, Sanierungs- und Energiemanagerinnen und -manager aus den Brandenburger Kommunen statt.
ONLINE-Veranstaltung; 13:00 - 16:00 Uhr
Moderation: Bert Tschirner, Teamleiter Energieagentur Brandenburg
Berichte aus der Politik und Praxis
Aktuelle Informationen
MLUK: Klimapolitik aktuell - BB: Erarbeitung des Brandenburger Klimaplans; D: Klimaschutzgesetz; EU: Klimapaket "Fit für 55"
MIL: Aktuelles aus den Bereichen Stadtentwicklung und Mobilität
MWAE: Energiestrategie 2040
PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH:
Umsetzungsberatung zum Förderprogramm Kommunalrichtlinie
Hannah Schmude, PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH
Difu gGmbH:
Förderrichtlinie der Deutschen Anpassungsstrategie – Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel
Anna-Kristin Jolk, Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
Energieagentur Brandenburg:
Solarpotenzialanalyse für das Land BB
Bert Tschirner, Teamleiter Energieagentur Brandenburg
Möglichkeiten der Ausgestaltung des Sanierungsmanagements
Dr. Heike Liebmann, Kontaktstelle für den energetischen Umbau im Quartier; c/o B.B.S.M. Brandenburgische Beratungsgesellschaft für Stadterneuerung und Modernisierung mbH
Wärmeatlas der Stadt Brandenburg
Thomas Lenz, Klimaschutzbeauftragter Stadtverwaltung Brandenburg