Im Herbst 2010 hatte Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers landesweit für die Erarbeitung regionaler Energiekonzepte geworben und die Unterstützung der Landesregierung bei Erarbeitung und Umsetzung angeboten. Alle fünf Regionalen Planungsgemeinschaften im Land Brandenburg (Uckermark-Barnim, Havelland-Fläming, Oderland-Spree Lausitz-Spreewald und Prignitz-Oberhavel) nahmen dieses Angebot an und erarbeiteten Energiekonzepte für ihre jeweilige Region.
Das Land Brandenburg verfügt nun als erstes Bundesland über regionale Energiekonzepte, die das gesamte Land abdecken und alle Aufgaben der Energiestrategie 2030 regional mit Handlungsschwerpunkten untersetzen. Diese regionalen Energiekonzepte sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Umsetzung der Energiestrategie.