Im Juni und August 2014 fanden zwei Workshops mit den Titeln: „Netzausbau – Schritt für Schritt zu einer vertrauensvollen Dialogkultur“ und „Windenergie – neue Wege zum Dialog“ in Potsdam statt.
Teilnehmende waren jeweils ca. 30 Vertreter von Bürgerinitiativen, Unternehmen, Verbänden, Ministerien/Behörden, Regionalen Planungsgemeinschaften, Kommunen, Umweltverbänden, IHKn und Wissenschaft.
Ziele der Veranstaltungen waren die Förderung von Vernetzung und Austausch der Akteure und Verbesserungsvorschläge für Dialog und Beteiligung.
Die Workshops wurden von der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB Energie) in Zusammenarbeit mit der Brandenburgischen Energie Technologie Initiative (ETI) und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam organisiert. Die Veranstaltungen sind Teil des Modellprojektes der WFBB im Handlungsfeld „Beteiligung und Transparenz“ der Energiestrategie 2030 des Landes Brandenburg und wurden aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg gefördert.
Die Ergebnisse können Sie hier einsehen: