• Login
Wirtschaftsförderung Brandenburg | Energie
  • Home
  • Angebote für Unternehmen
  • Angebote für Kommunen und Landkreise
  • Solaratlas Brandenburg
  • Kommunales Energiemanagement mit Kom.EMS
  • Beratungsstelle erneuerbare Energien
  • Energieeffizienzpreis
  • Energiestrategie 2030
  • E-Mobilität in Brandenburg
  • Energiedatenbank Brandenburg
  • Energieallianz Brandenburg
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
  • English Information

Energieauditpflicht, Energieeffizienz in Unternehmen und Fördermöglichkeiten

Seite drucken

Der Bundesrat hat das neue Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) verabschiedet. Damit wird für alle Unternehmen, die nicht unter die KMU-Definition der EU-Kommission fallen, die Durchführung eines Energieaudits gemäß DIN EN 16247-1 zur Pflicht. Erstmalig ist das Audit bis zum 5. Dezember 2015 und danach mindestens alle vier Jahre durchzuführen. Betroffen sind sämtliche Branchen, vom produzierenden Gewerbe über den Handel und das Gesundheitswesen bis hin zu Banken und Versicherungen.

  • Energieeffizienz in Unternehmen
    Ulrich Meyer, Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
  • Energieaudit, Energiemanagemntsystem, modeem
    Janine Zak, Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
  • Erfolgreiche Einführung eines EnMS nach DIN EN ISO 50001 - Chancen und Risiken
    Mathias Nagel, Biella-Falken GmbH, Peitz
  • Energieeffizienz in Unternehmen - Überblick der gängigen Fördermittel von Land und Bund
    Heinrich Weißhaupt, Investitionsbank des Landes Brandenburg

Ansprechpartner: 

Janine Zak

Projektmanagerin

Deutschland

Team Energieagentur

T +49 331 – 730 61-421
F +49 331 – 730 61-229
Send email
René Hubrich

Projektmanager

Deutschland

Kreisverantwortlicher LK Spree-Neiße und Stadt Cottbus

T +49 355 – 784 22-12
F +49 355 – 784 22-11
Send email

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • AGB
  • Impressum/Sonstige Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap