Ständig steigende Energie- und Rohstoffpreise lassen den rationellen Energieeinsatz zu einem wichtigen Faktor im Wettbewerb für kleine, mittlere und große Unternehmen werden. Die Einführung eines systematischen Energiemanagementsystems ist eine bewährte Maßnahme zur Energieverbrauchs- und Kostensenkung.
- Energieallianz Brandenburg
Ulrich Meyer, Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
- Einführung Energieeffizienz und Energiemanagement
Prof. Dr. Ing. Bernd Bungert, Beuth Hochschule Berlin
- Energiemanagement Rahmenbedingungen EEG 3.0
Lars Waldmann, TH Wildau
- KfW Richtlinien Energieeffizienz
Markus Merzbach, KfW
- Energiemanagement
Gerhard Gensicke, GfBU-Zert GmbH
- mod. EEM und FUX
Prof. Dr. Bertil Haack, TH Wildau
René Hubrich, Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
- Energieeffizienzbenchmarks für KMU(Industrie)
Prof. Dr. Wilhelm Riesner, Hochschule Zittau/Görlitz (FH)
- Implementierung eines Energiemanagementsystems nach DIN ISO 50001
Matthias Nagel, Falken Office Production GmbH
- Energiecontrolling als Voraussetzung für ein erfolgreiches Energiemanagement und abgeleitete Maßnahmen
Wolfgang Lingk, Zweckverband Abfallbehandlung Niederlehme
Flyer