• Login
Wirtschaftsförderung Brandenburg | Energie
  • Home
  • Angebote für Unternehmen
  • Angebote für Kommunen und Landkreise
  • Solaratlas Brandenburg
  • Kommunales Energiemanagement mit Kom.EMS
  • Beratungsstelle erneuerbare Energien
  • Energieeffizienzpreis
  • Energiestrategie 2030
  • E-Mobilität in Brandenburg
  • Energiedatenbank Brandenburg
  • Energieallianz Brandenburg
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
  • English Information

Fünfter Arbeitskreis „Energiemanagement in kleineren Kommunen“

Seite drucken

5. Veranstaltung: „Effiziente Straßenbeleuchtung“

Die fünfte Veranstaltung des Arbeitskreises widmet sich der Straßenbeleuchtung, einem der großen kommunalen Strom- und Geldverbraucher. Dabei haben wir solche Aspekte herausgegriffen, die heute in Kommunen Brandenburgs diskutiert werden. Das sind Stand und Potentiale der LED-Technik, Bürgerbeteiligung, Ausschreibung u. Vergabe, Beleuchtungskataster sowie Instrumente wie z.B. CO2-Bilanzierung.

  • Einführung
    Heinz Dallmann, Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
  • Gert Mende,OSRAM
  • Entwicklungsstand der LED-Technik, aktuelle Lösungen und Qualitätskriterien für Neubau und Sanierung
    Bernhard Wrobel, SITECO
  • Das Leben mit Gasentladungslampen - Vergangenheit und Zukunft
    Bernhard Dombrowski, KD Elektroniksysteme GmbH
  • Digitaler Planungsleitfaden für energieeffiziente Straßenbeleuchtung
    Antje Fritzsche, SAENA
  • CO<sub>2</sub>-Bilanzierung am Beispiel der Straßenbeleuchtung
    Christian Meierrose-Feige, Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
  • Praxisbericht: Ansätze und Erfahrungen beim Aufbau eines Beleuchtungskatasters und der Modernisierung der Straßenbeleuchtung
    Joachim Stöhr, WEN Consulting GmbH
  • Praxisbericht: Bau von energieeffizienten Straßenbeleuchtungsanlagen und Bürgerbeteiligung
    Reinhard Dommitzsch, Petershagen-Eggersdorf
  • Vergaberecht und praktische Umsetzung
    Kai Nitschke, Philips GmbH

    Durch die Veranstaltung führt Sie Wolfgang Lorenz, Landkreis Potsdam-Mittelmark.

    Flyer zur Veranstaltung
    Merkblatt Horizont 2020

Weiterführende Unterlagen

  • Modernisierung der kommunalen Straßenbeleuchtung - Ergebnisse der Befragung von Kommunen im Auftrag des BMBF in Zusammenarbeit mit dem DStGB, Oktober 2014
  • ZVEI-Leitfaden Planungssicherheit in der LED-Beleuchtung, November 2013
  • SAENA Energieeffiziente Straßenbeleuchtung - Empfehlung Energiekennwerte
  • IFFA -Merkblatt SV01 / 10 zur Anwendung von DIN-Normen
  • Zum Charakter von DIN Normen - Verein zur Förderung energieeffizienter wirtschaftlicher Bausysteme (FEWB) e.V., 13.09.2010
  • ZVEI Excel-Kataster-Tool zur einfachen Erfassung von Leuchten- und Mastbestände in der Straßenbeleuchtung
  • Contracting-Vertragsmuster für die kommunale Straßenbeleuchtung können abgerufen werden unter dieser Website.

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • AGB
  • Impressum/Sonstige Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap