• Login
Wirtschaftsförderung Brandenburg | Energie
  • Home
  • Angebote für Unternehmen
  • Angebote für Kommunen und Landkreise
  • Solaratlas Brandenburg
  • Kommunales Energiemanagement mit Kom.EMS
  • Beratungsstelle erneuerbare Energien
  • Energieeffizienzpreis
  • Energiestrategie 2030
  • E-Mobilität in Brandenburg
  • Energiedatenbank Brandenburg
  • Energieallianz Brandenburg
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
  • English Information

Kommunale Energieeffizienz und -Einsparung mit System. Der European Energy Award in Brandenburg

Seite drucken

Die Bundesgeschäftsstelle European Energy Award (eea) lud zur Veranstaltung „Kommunale Energieeffizienz und -Einsparung mit System. Der European Energy Award in Brandenburg“ ein. Die Veranstaltung fand am 25. Oktober 2018 in Potsdam statt. Kooperationspartner waren der Städte- und Gemeindebund Brandenburg und WFBB Energie als Landesgeschäftsstelle.

In Impuls- und Fachvorträgen sowie an Thementischen wurden Chancen und Potenziale für kommunalen Klimaschutz beleuchtet und kommunale Projekte aus der Praxis vorgestellt.

  • Begrüßung
    Ilga Schwidder, Bundesgeschäftsstelle European Energy Award, B.&S.U. Beratungs- und Service-Gesellschaft Umwelt mbH
    Andrea Skowronek, Landesgeschäftsstelle European Energy Award, Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
  • Warum eigentlich Klimaschutz?
    Einführung in die Thematik
    Prof. Dr. Anders Levermann, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
  • Kommunen als bedeutsamer Akteur im Klimaschutz
    Herausforderungen und Chancen, Klimaschutz als Standortfaktor
    Sebastian, Kunze Städte- und Gemeindebund Brandenburg
  • Der European Energy Award – kommunaler Klimaschutz mit System
    Petra Reinecke, Bundesgeschäftsstelle European Energy Award
  • Der eea in Beeskow
    Erfahrungsbericht aus einer eea-Kommune in Brandenburg
    Michael Müller, Klimaschutzmanager und eea-Energieteamleiter Beeskow
  • Der eea in Wernigerode
    Erfahrungsbericht aus einer eea-Kommune in Sachsen-Anhalt
    Ulrich Eichler, Energie- und Umweltbeauftragter und eeaEnergieteamleiter Wernigerode
  • Moderierter Thementisch 1
    Energieeffizienz in Brandenburger Kommunen – Beratung und Förderung
  • Moderierter Thementisch 2
    Die Ist-Analyse – Teambildung, Beratung, Bestandsaufnahme
  • Moderierter Thementisch 3
    Arbeitsprogramm – Strategische und operative Ziele im Energiepolitischen Arbeitsprogramm
Programm Der European Energy Award in Brandenburg

Ansprechpartner: 

Andrea Skowronek

stellv. Teamleiterin

Deutschland

Team Energieagentur

T +49 331 – 730 61-412
F +49 331 – 730 61-229
Send email

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • AGB
  • Impressum/Sonstige Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap