• Login
Wirtschaftsförderung Brandenburg | Energie
  • Home
  • Angebote für Unternehmen
  • Angebote für Kommunen und Landkreise
  • Solaratlas Brandenburg
  • Kommunales Energiemanagement mit Kom.EMS
  • Beratungsstelle erneuerbare Energien
  • Energieeffizienzpreis
  • Energiestrategie 2030
  • E-Mobilität in Brandenburg
  • Energiedatenbank Brandenburg
  • Energieallianz Brandenburg
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
  • English Information

Möglichkeiten ökonomischer Beteiligung für Kommunen und Bürger an der Energiewende vor Ort

Seite drucken

Kommunen und Bürger stellen sich zahlreiche Fragen zu den Möglichkeiten der ökonomischen Teilhabe an der Energiewende vor Ort. In der gemeinsamen Veranstaltung der WFBB Zukunftsagentur Brandenburg GmbH mit den Regionalen Planungsgemeinschaften Uckermark-Barnim, Oderland-Spree und Prignitz-Oberhavel möchten wir diesen Fragen in drei Themenblöcken nachgehen und nach Antworten suchen.
Fachkundige Referenten aus Verbänden, Behörden und Forschung zeigen den aktuellen Stand und die Rahmenbedingungen für Ihre Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten auf.

Vorträge - Block 1: Erfahrungsaustausch Beteiligungsmodelle für Kommunen und Bürger

  • Rahmenbedingungen im Land Brandenburg
    Sebastian Kunze - Städte- und Gemeindebund Brandenburg
  • Stromversorgung einer Mietergemeinschaft mittels BHKW und Neuenhagener Bürgersolar GbR
    Michael Jungclaus - Gemeinde Neuenhagen b. Berlin
  • Energiegenossenschaft Rehfelde
    Reiner Donath- Gemeinde Rehfelde

Vorträge - Block 2: Kommunale Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen

  • Rahmenbedingungen
    Annegret Engeke - Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
  • Beteiligungsmöglichkeiten der Kommunen bei Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen - Praxisbeispiele aus der Uckermark
    Annette Reisch - Enertrag AG

Vorträge - Block 3: Regionale Wertschöpfung

  • Überblick zu den kommunalen Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekten im Land Brandenburg
    Prof. Dr. Bernd Hirschl - Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
  • Bioenergie-Region Märkisch-Oderland
    Georg Stockburger - Energiebüro Märkisch-Oderland
  • Stadtwerke in Prignitz-Oberhavel
    Heiderose Ernst - Regionale Energiemanagerin Prignitz-Oberhavel

    Flyer

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • AGB
  • Impressum/Sonstige Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap