• Login
Wirtschaftsförderung Brandenburg | Energie
  • Home
  • Angebote für Unternehmen
  • Angebote für Kommunen und Landkreise
  • Solaratlas Brandenburg
  • Kommunales Energiemanagement mit Kom.EMS
  • Beratungsstelle erneuerbare Energien
  • Energieeffizienzpreis
  • Energiestrategie 2030
  • E-Mobilität in Brandenburg
  • Energiedatenbank Brandenburg
  • Energieallianz Brandenburg
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
  • English Information

Vierter Arbeitskreis „Energiemanagement in kleineren Kommunen“

Seite drucken

4. Veranstaltung: „Kommunale Energiekonzepte“

Die vierte Veranstaltung des Arbeitskreises widmet sich Energiekonzepten, einem zentralen kommunalpolitischen Instrument zur Senkung des Verbrauchs natürlicher und finanzieller Ressourcen. Dabei haben wir solche Aspekte herausgegriffen, die heute in Kommunen Brandenburgs diskutiert werden. Das sind Nahwärmekonzepte, energetisch optimierte Gebäudesanierung und Instrumente wie CO2-Bilanzierung, die Energieanalyse aus dem Verbrauch (EAV) oder der european energy award (eea).

  • Einführung: Kommunale Energiekonzepte
    Heinz Dallmann - Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
  • Die Rolle von Nah-/Fernwärme in kommunalen und Quartierskonzepten
    Gunnar Eikenloff - Ostfalia, Institut für energieoptimierte Systeme
  • Praxisbericht: Betriebserfahrungen des Nahwärmesystems Feldheim
    Andreas Backofen - Energiequelle GmbH
  • Praxisbericht: Sanierung eines Schul- und Verwaltungsstandortes mit Energieverbundanlage
    Torsten Müller - Landkreis Dahme-Spreewald
  • Erfahrungen mit der Förderung von Nahwärmeprojekten im RENplus-Programm des Landes Brandenburg
    Bert Tschirner - Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
  • Praxisbericht: Erfahrungen bei der Formulierung energiepolitischer Zielstellungen auf kommunaler Ebene
    Heiko Kühn - Gemeinde Wandlitz
  • Umsetzung kommunaler Energie-/Klimaschutzkonzepte - Instrumente und Erfahrungen
    Dr. Gabi Zink-Ehlert - secon Ingenieure

    Flyer

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • AGB
  • Impressum/Sonstige Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap