Die vierte Veranstaltung des Arbeitskreises widmet sich Energiekonzepten, einem zentralen kommunalpolitischen Instrument zur Senkung des Verbrauchs natürlicher und finanzieller Ressourcen. Dabei haben wir solche Aspekte herausgegriffen, die heute in Kommunen Brandenburgs diskutiert werden. Das sind Nahwärmekonzepte, energetisch optimierte Gebäudesanierung und Instrumente wie CO2-Bilanzierung, die Energieanalyse aus dem Verbrauch (EAV) oder der european energy award (eea).