Große technische Fortschritte in der Fahrzeug- und Batterietechnik, steigende Verkaufszahlen und ein breites Angebot an Modellen zeigen, dass Elektrofahrzeuge keine Modeerscheinungen sind, sondern eine echte Alternative zu Verbrennungsmotoren sein können.
Gerade die Elektrifizierung von Fahrzeugflotten in Unternehmen und Kommunen bietet anhand von planbaren Routen große Potenziale für einen wirtschaftlichen Einsatz. Oft bestehen jedoch Unsicherheiten bei der Umsetzung der (Teil-) Elektrifizierung.
Diese und weitere Fragen bei der Einführung der Elektromobilität wurden auf dem Workshop diskutiert und beantwortet.
Programmpunkte
Veranstalter: Gemeinde Birkenwerder, IHK Potsdam und Anlauf- und Koordinierungsstelle E-mobiles Brandenburg (AK EMO)
23.09.2019; 09:00 – 12:00 Uhr
Gemeindeverwaltung Birkenwerder, Ratssaal
Hauptstraße 34
16547 Birkenwerder