• Login
Wirtschaftsförderung Brandenburg | Energie
  • Home
  • Angebote für Unternehmen
  • Angebote für Kommunen und Landkreise
  • Solaratlas Brandenburg
  • Kommunales Energiemanagement mit Kom.EMS
  • Beratungsstelle erneuerbare Energien
  • Energieeffizienzpreis
  • Energiestrategie 2030
  • E-Mobilität in Brandenburg
  • Energiedatenbank Brandenburg
  • Energieallianz Brandenburg
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
  • English Information

Zweiter Arbeitskreis Energiemanagement in kleineren Kommunen

Seite drucken

Dokumentation der Veranstaltung vom 31.05.2013

Die Wirtschaftsförderung Brandenburg bietet Kommunen Unterstützung in Form eines Arbeitskreises an, mit dem Ziel, sich über Aufgaben und Probleme beim Aufbau eines kommunalen Energiemanagements anhand von konkreten eigenen Projekten auszutauschen. Kooperationspartner sind der Städte- und Gemeindebund Brandenburg, der Landkreis Potsdam-Mittelmark und WEN Consulting. Die zweite Veranstaltung des Arbeitskreises widmete sich der Organisation des Energiecontrollings für kommunale Liegenschaften, der interkommunalen Zusammenarbeit und den Möglichkeiten einer „Energiebuchhaltung“ mit EXCEL.

  • Agenda „2. Arbeitskreis Energiemanagement in kleineren Kommunen“
  • Energieeffizienzpotenziale, Organisation, Kosten. Erfahrungen mit dem KEA-Modell des KEM in Baden-Württemberg
    Claus Greiser - KEA Baden-Württemberg
  • Fünf Orte, 4.200 Einwohner. Lohnt sich dafür Energiemanagement?“
    Jens Krauße - Bürgermeister, Großharthau (Sachsen)
  • Ansätze zur Organisation des Energiemanagements
    Wolfgang Lorenz - Landkreis Potsdam-Mittelmark
  • Das Kooperationsmodell der interkommunalen Zusammenarbeit
    Sebastian Kunze - Städte- und Gemeindebund Brandenburg
  • Interkommunale Zusammenarbeit in der Region mit den Ämtern Barnim-Oderbruch, Falkenberg Höhe und den Städten Bad Freienwalde und Wriezen
    Karsten Ilm - Stadt Wriezen und Helge Suhr - Amt Barnim Oderbruch
  • Teilnehmerliste

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • AGB
  • Impressum/Sonstige Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap