Ihr persönlicher WFBB-Ansprechpartner steht Ihnen in allen Phasen und zu allen Fragen partnerschaftlich zur Seite.
Die Energieagentur Brandenburg hat für Brandenburger Kommunen eine modular aufgebaute Veranstaltungsreihe „Kommunale Energiewende Dialoge“ entwickelt. Interessierte Kommunen können sich z.B. Elektromobilität als Veranstaltungsformat kostenfrei buchen, um in einer für die Kommune maßgeschneiderten Veranstaltung vor Ort oder Online eigene Mitarbeitende und kommunale Mandatsträger*innen zum Thema zu informieren und fortzubilden und lokale Problemstellungen zu diskutieren.
Sie wollen neue Produkte entwickeln oder bestehende Verfahren optimieren und somit zu innovativen Lösungen für die Mobilität der Zukunft beitragen? Sie wollen sich als Unternehmen oder wissenschaftliche Einrichtung aktiv in die Entwicklung neuer Erzeugnisse und Dienstleistungen im Bereich Elektromobilität einbringen? Für die Umsetzung innovativer Maßnahmen stellen wir Ihnen gerne Kontakte zu geeigneten Partnern und clusterspezifischen Netzwerken her.
Nutzen Sie die Branchenkompetenz unserer Fachleute aus dem Team Verkehr, Mobilität, Logistik oder aus dem Team Industrie.
Sie wollen Mitarbeiter im Bereich E-mobilität gewinnen oder qualifizieren? Dann nutzen Sie unsere Fachkräfteservices. In unserem Fachkräfteportal können Sie kostenfrei Stellenangebote und freie Lehrstellen veröffentlichen und sich als attraktiver Arbeitgeber vorstellen. In unserer Weiterbildungsdatenbank finden Sie ein umfassendes Angebot an Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, auch im Bereich Elektromobilität.