Mit unserer Energiedatenbank stellen wir allen Brandenburger Städten und Gemeinden ihre aktuellen Daten zu Energieverbrauch und Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien zur Verfügung. Wir versenden jährlich kostenfrei „Energiesteckbriefe“ in elektronischer Form (PDF).
Bei Bedarf können die Kommunen auch Rohdaten zur eigenen Verarbeitung bei uns abrufen.
So z.B. individuelle Anfragen als Tabelle
Implementiert sind außerdem Schnittstellen zur Datenbereitstellung für Bilanzierungstools wie Klimaschutzplaner und European Energy Award.
Die Energiedatenbank Brandenburg ermöglicht somit die regelmäßig automatisierte Abfrage gemeindescharfer Energiedaten auf der Basis einer einheitlichen Datenstruktur und Datenaufbereitung. Sie ist ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung der Energiestrategie.
Die Energiedatenbank ist ein Projekt der Energieagentur des Landes Brandenburg.