• Login
Wirtschaftsförderung Brandenburg | Energie
  • Home
  • Angebote für Unternehmen
  • Angebote für Kommunen und Landkreise
  • Kommunales Energiemanagement mit Kom.EMS
  • Beratungsstelle erneuerbare Energien
  • Energieeffizienzpreis
    • Rückblick
      • Energieeffizienzpreis 2019
      • Energieeffizienzpreis 2018
      • Energieeffizienzpreis 2017
      • Energieeffizienzpreis 2016
  • Energiestrategie 2030
  • E-Mobilität in Brandenburg
  • Energiedatenbank Brandenburg
  • Energieallianz Brandenburg
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
  • English Information

Energieeffizienzpreis 2018

Seite drucken

Preisverleihung 2018

Die Sieger bekamen den Energieeffizienzpreis auf dem 20. Brandenburger Energietag in Cottbus am 10. September 2018 von Minister Albrecht Gerber verliehen.

Unternehmenspreis

Den Unternehmenspreis erhielt Nahkauf in Fahrland. 1995 als Tante-Emma-Laden mit 65 Quadratmetern übernommen, hat der Markt mittlerweile eine Verkaufsfläche von 930 Quadratmetern. Trotz Erweiterung des Kühlregalangebots und der Kühltruhen wird Strom gespart. Insgesamt wurden durch Energieeffizienzmaßnahmen die Energiekosten um 32 Prozent gesenkt. Alle Maßnahmen sind auf andere Unternehmen übertragbar, insbesondere im Handelsbereich. Nahkauf ist ein Beispiel dafür, wie sich auch ein kleines energieeffizientes Unternehmen bei entsprechender Wirtschaftlichkeit gegen größere Handelsketten behaupten kann.

Kommunalpreis

Der Kommunenpreis ging an die Stadt Eberswalde. Mit dem Bürgerbildungszentrum „Amadeu Antonio“ hat die Stadt ein Haus der Bildung, Beratung und Begegnung geschaffen. Das historische Gebäude im Zentrum Eberswaldes, ursprünglich als Höhere Töchterschule erbaut, wurde umfassend saniert. Durch verschiedene Maßnahmen wurde erreicht, dass der Endenergiebedarf deutlich unter dem Anforderungswert der Energieeinsparverordnung (EnEV 2012) liegt. Unter anderem wurden eine Wärmepumpenanlage und ein neuer Gasbrennwertkessel (mit Biogas-Beimischung) installiert.

Sonderpreis

Der Sonderpreis ging an die deematrix Energiesysteme GmbH. Die 2005 gegründete Firma hat sich Ende 2012 komplett auf Energiespeichertechnik spezialisiert und ist eines der technologisch führenden deutschen Unternehmen im Bereich der saisonalen Energiespeicherung. Europaweit vertreibt deematrix als einziger Hersteller den zum Patent angemeldeten Langzeitenergiespeicher eTank und liefert den dynamischen deematrix-Energiemanager. Die Firma optimiert mit diesem Produkt Energieeffizienz verbunden mit erneuerbaren Energien. Genutzt wird das zum Beispiel im Kindergarten in Britz: mit Solarmodulen auf dem Dach der Kita und einem Energiespeicher in der Erde.
Mehr Infos über den eTank

2018 wurde der „Energieeffizienzpreis des Landes Brandenburg“ zum dritten Mal vergeben. Ausgezeichnet wurden Projekte, die sich durch besonders hohe Energieeffizienz und Nachhaltigkeit auszeichnen. Auch in diesem Jahr war das Interesse an dem Preis wieder groß. Bis zum Bewerbungsschluss am 15. Juni 2018 gingen 17 Bewerbungen ein; 10 von Unternehmen und 7 von Kommunen.

Ansprechpartner

Birgit Batsch

Projektmanagerin

Deutschland

Team Energieagentur

T +49 331 – 730 61-413
F +49 331 – 730 61-229
Send email

Pressestimmen

Pressemitteilung Energieeffizienzpreis

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • AGB
  • Impressum/Sonstige Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap