• Login
Wirtschaftsförderung Brandenburg | Energie
  • Home
  • Angebote für Unternehmen
    • Energieberatung für Industrie/Gewerbe
    • Förderberatung
      • BEG – Bundesförderung für effiziente Gebäude
      • Richtlinie RENplus
      • Fördernavigator Wirtschaft Brandenburg
    • Energieaudit nach EDL-G
    • Energiemanagementsysteme
    • Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
    • Informationen für Unternehmen
  • Angebote für Kommunen und Landkreise
  • Solaratlas Brandenburg
  • Kommunales Energiemanagement mit Kom.EMS
  • Beratungsstelle erneuerbare Energien
  • Energieeffizienzpreis
  • Energiestrategie 2030
  • E-Mobilität in Brandenburg
  • Energiedatenbank Brandenburg
  • Energieallianz Brandenburg
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
  • English Information

Richtlinie RENplus 2014-2020 verlängert bis 2022

Seite drucken

Das Land Brandenburg fördert in Ihrem Unternehmen und Ihrer Kommunen Ihre Projekte zum Einsatz erneuerbarer Energien sowie Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz und der Versorgungssicherheit!

Es gibt jeweils eine eigene Richtlinie für wirtschaftlich tätige und für nicht wirtschaftlich tätige Organisationen. Eine Verlängerung der Geltungsdauer der Richtlinien bis zum 31.12.2022 ist in Kraft getreten. Somit können auch bis Ende 2022 Anträge zur Senkung der CO2-Emissionen gestellt werden.
Aufgrund der besonders hohen Nachfrage nach Fördermitteln aus dem Programm RENplus 2014 - 2020 sind die Förderbudgets derzeit ausgeschöpft. Es können daher ab dem 1. Juli 2021 keine Anträge mehr angenommen werden.

Das Programm RENplus wird von der Brandenburger Förderbank ILB umgesetzt. Die bei größeren Projekten obligatorische fachliche Vorabberatung erfolgt über das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie.

Als Energieagentur des Landes beraten wir Sie kostenfrei und unabhängig zu allen Fragen der effizienten Energienutzung, zum Einsatz von erneuerbaren Energien und zu Fördermöglichkeiten von Bund und Land – einschließlich RENplus.

Sie erreichen uns unter:
0331/730 61-410
energie@wfbb.de

Den aktuellen Richtlinientext finden Sie hier:
RENplus 2014-2020 Richtlinie

Alle weiteren Informationen und Formulare finden Sie auf den Seiten der ILB:
RENplus 2014-2020 Formulare

Ansprechpartner

Birgit Batsch

Projektmanagerin

Deutschland

Team Energieagentur

T +49 331 – 730 61-413
F +49 331 – 730 61-229
Send email
Bernd Teichmann

Projektmanager

Deutschland

Team Energieagentur

T +49 331 – 730 61-416
F +49 331 – 730 61-229
Send email

Förderinformationen

RENplus Richtlinie
ILB-Seite RENplus 2014-2020

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • AGB
  • Impressum/Sonstige Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap