• Login
Wirtschaftsförderung Brandenburg | Energie
  • Home
  • Angebote für Unternehmen
  • Angebote für Kommunen und Landkreise
  • Solaratlas Brandenburg
  • Kommunales Energiemanagement mit Kom.EMS
  • Beratungsstelle erneuerbare Energien
  • Energieeffizienzpreis
  • Energiestrategie 2040
  • E-Mobilität in Brandenburg
  • Energiedatenbank Brandenburg
  • Energieallianz Brandenburg
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
  • English Information
  • Energieeffizienzpreis Bewerbungsformular

Kommunales Energiemanagement mit Kom.EMS

Seite drucken

Die Energieagentur Brandenburg bietet allen Brandenburger Kommunen kostenfrei Unterstützung und Coaching zur systematischen Einführung, Optimierung und Verstetigung eines kommunalen Energiemanagements mit Hilfe des onlinebasierten Werkzeugs Kom.EMS an. Kom.EMS stellt digital umfangreiche Arbeitshilfen zum systematischen Aufbau, zur Optimierung und zur Verstetigung eines Energiemanagements für die kommunalen Liegenschaften bereit und wird bereits erfolgreich von den Energieagenturen anderer Bundesländer eingesetzt.

Start März 2021: Pilotprojekt zur Einführung von Kom.EMS (Weiterbildung – Workshop-Reihe)

Teilnahmeerklärung Kom.EMS
Anlage zur Teilnahmeerklärung Kom.EMS (Informationen zur Workshop-Reihe)

Energiemanagement ist eine Querschnittsaufgabe. Sie reicht von der Energieverbrauchs- und Energiekostenüberwachung zur Betriebsoptimierung der Anlagentechnik mit Einbindung der Hausmeisterdienste und Gebäudenutzer/innen über die Optimierung der Energielieferverträge bis zur Mitwirkung bei Investitionen für energetisch optimierte Gebäude und Anlagen. Dazu nehmen Kommunikation und Berichterstattung eine wichtige Rolle ein.
Das Online-Portal KOM.EMS finden Sie unter komems.de.

Kom.EMS kurz erklärt

Quelle: Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH

Veranstaltungsreihe KEM Talk

Der KEM Talk ist ein monatlich stattfindendes Online-Meeting zum kommunalen Energiemanagement. Städte, Gemeinden und Landkreise können sich über aktuelle Energiethemen informieren, von anderen Kommunen lernen und sich untereinander austauschen. In dem länderübergreifenden Veranstaltungsformat stellt jeweils eine deutsche Kommune Ihre Erfahrungen in einem Bereich vor und freut sich auf die anschließende Diskussion.
Weitere Informationen finden Sie hier: KEM Talk

Ansprechpartner

Birgit Batsch

Projektmanagerin

Deutschland

Team Energieagentur

T +49 331 – 730 61-413
F +49 331 – 730 61-229
Send email
Andrea Skowronek

stellv. Teamleiterin

Deutschland

Team Energieagentur

T +49 331 – 730 61-412
F +49 331 – 730 61-229
Send email
Janine Zak

Projektmanagerin

Deutschland

Team Energieagentur

T +49 331 – 730 61-421
F +49 331 – 730 61-229
Send email

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • AGB
  • Impressum/Sonstige Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap