Unter den folgenden links finden Sie Fördermöglichkeiten des Landes, des Bundes und der EU für die finanzielle Unterstützung zur Umsetzung Ihrer Projekte.
RENplus 2014-2020
Das Land Brandenburg fördert mit dem Programm RENplus 2014-2020 den Einsatz erneuerbarer Energien und Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz und der Versorgungssicherheit im Rahmen der Energiestrategie des Landes Brandenburg. Eine Verlängerung der Geltungsdauer der Richtlinien bis zum 31.12.2022 ist in Kraft getreten. Somit können auch bis Ende 2022 Anträge zur Senkung der CO2-Emissionen gestellt werden. Den Richtlinientext, alle Informationen und Formulare finden Sie hier: RENplus 2014-2020 Richtlinie und Formulare
Aufgrund der besonders hohen Nachfrage nach Fördermitteln aus dem Programm RENplus 2014 - 2020 sind die Förderbudgets derzeit ausgeschöpft. Es können daher ab dem 1. Juli 2021 keine Anträge mehr angenommen werden.
BMWi
Zum 01. Januar 2019 startete das Investitionsprogramm - Energieeffizienz und Prozesswärme aus erneuerbaren Energien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit vier Fördermodulen und im Frühjahr 2019 startet ein gesondertes Förderinstrument BMWi-Wettbewerb Energieeffizienz(Nachfolgeprogramm von STEP up!) für Unternehmen, die in Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Nutzung erneuerbarer Energien für Prozesswärme investieren wollen:
BAFA
Förderprogramme der BAFA im Bereich Energie finden Sie hier.
Die Energieberatung ist ein wichtiges Instrument, um in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) durch qualifizierte und unabhängige Beratung Informationsdefizite abzubauen und Energiesparpotenziale im eigenen Unternehmen zu erkennen und Energieeinsparungen zu realisieren.
KfW
Förderprogramme für Unternehmen finden Sie .
FNR
Förderschwerpunkte des Förderprogramms "Nachwachsende Rohstoffe" (FPNR)
Förderschwerpunkte des (EKF) im Rahmen der Fördertätigkeit der FNR
Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg
Zu den Förderprogrammen der EU informiert und berät Sie das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg im Team Außenwirtschaft der WFBB.
Mit der Förderdatenbank des Bundes gibt die Bundesregierung einen umfassenden und aktuellen Überblick über die Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union.
Förderdatenbank des Bundes