• Login
Wirtschaftsförderung Brandenburg | Energie
  • Home
  • Angebote für Unternehmen
    • Energieberatung für Industrie/Gewerbe
    • Förderberatung
    • Energieaudit nach EDL-G
    • Energiemanagementsysteme
    • Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
      • BHKW-Online-Rechner
    • Informationen für Unternehmen
  • Angebote für Kommunen und Landkreise
  • Kommunales Energiemanagement mit Kom.EMS
  • Beratungsstelle erneuerbare Energien
  • Energieeffizienzpreis
  • Energiestrategie 2030
  • E-Mobilität in Brandenburg
  • Energiedatenbank Brandenburg
  • Energieallianz Brandenburg
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
  • English Information

Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)

Seite drucken

Kraft-Wärme-Kopplung

Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) stellt eine wichtige Technik zur Steigerung der Effizienz unseres Energiesystems dar. Aus Sicht der Brandenburger Unternehmen bietet diese Technik Stromgestehungskosten im Bereich von 10-15 Ct/kWh.

Dabei kommt es sehr darauf an ob und wie die produzierte KWK-Wärme im Unternehmen oder auch als Fernwärme genutzt werden kann. Der Einsatz von KWK sollte im Zusammenhang mit anderen Maßnahmen, wie u.a. Abwärmenutzung, Photovoltaik (PV) oder Effizienzsteigerung der Verbrauchsgeräte abgewogen werden. Typische Amortisationszeiten der KWK auf Basis von Erdgas liegen im Bereich von 2 bis 5 Jahren. Bei Verwendung von erneuerbaren Brennstoffen kann eine höhere Wirtschaftlichkeit erreicht werden.

Einen interessanten Film zur Nutzung der KWK können Sie sich hier ansehen:

Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Kraft-Wärme-Kopplung

Eine KWK Anlage bietet die ideale Ergänzung zu einer PV-Anlage. So kann über das ganze Jahr der eigene Strom produziert werden. Durch den thermischen Pufferspeicher der Anlage ergibt sich die Möglichkeit, Leistungsspitzen auszugleichen, zeitlich fluktuierende erneuerbare Erzeuger zu ergänzen oder auf volatile Strombezugspreise zu reagieren. Auch die Vermarktung von Regelleistung mit einer KWK-Anlage macht ab einer gewissen Größenordnung Sinn.

Gerne beraten wir Sie als Energieagentur des Landes Brandenburg kostenfrei vor Ort zu KWK und anderen Techniken, um Kosten und Energie in Ihrem Unternehmen einzusparen.
Dabei erstellen wir u.a. eine detaillierte Kostenanalyse für KWK im Hinblick auf Ihren Strom- und Wärmebedarf und betrachten die KWK im Zusammenhang mit anderen Einspartechniken.

Ansprechpartner

Bernd Teichmann

Projektmanager

Deutschland

Team Energieagentur

T +49 331 – 730 61-416
F +49 331 – 730 61-229
Send email

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • AGB
  • Impressum/Sonstige Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap