• Login
Wirtschaftsförderung Brandenburg | Energie
  • Home
  • Angebote für Unternehmen
  • Angebote für Kommunen und Landkreise
    • Energieberatung für Kommunen
    • Arbeitskreis für Kommunen
    • eea Landesgeschäftsstelle
      • eea-Förderung in Brandenburg
      • eea-Kommunen in Brandenburg
    • Förderberatung
    • Informationen zum Download
    • Kommunale Energiewende Dialoge
  • Kommunales Energiemanagement mit Kom.EMS
  • Beratungsstelle erneuerbare Energien
  • Energieeffizienzpreis
  • Energiestrategie 2030
  • E-Mobilität in Brandenburg
  • Energiedatenbank Brandenburg
  • Energieallianz Brandenburg
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
  • English Information

eea-Förderung in Brandenburg

Seite drucken

Kosten und Fördermöglichkeiten

Die Kosten für den European Energy Award richten sich nach der Größe der Städte, Gemeinden und Landkreise. Sie setzen sich zusammen aus dem jährlichen Programmbeitrag, den Moderations- und Beratungsleistungen für den eea-Berater/ die eea-Beraterin sowie den Kosten für die Zertifizierung durch den eea-Auditor/die eea-Auditorin.

Das Land Brandenburg fördert im Rahmen von RENplus 2014-2020 die Teilnahme am European Energy Award mit bis zu 80% der zuwendungsfähigen Kosten.

Ermittlung der förderfähigen Ausgaben:

European Energy Award: Kosten Städte, Gemeinden & Landkreise

Empfehlungen zur Abschätzung der Kosten.
Die Landesgeschäftsstelle Brandenburg berät Sie gern.

Ansprechpartner

Andrea Skowronek

stellv. Teamleiterin

Deutschland

Team Energieagentur

T +49 331 – 730 61-412
F +49 331 – 730 61-229
Send email

Förderung

Förderung der Teilnahme am European Energy Award

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • AGB
  • Impressum/Sonstige Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap