Kennzahlen
CO2 Einsparung | 6.624 t/a |
Primärenergieeinsparung | 31.089 MWh/a |
Amortisationszeit | 6,6 Jahre |
Projektbeschreibung
Die SWISS KRONO GmbH ist Teil der weltweit operierenden SWISS KRONO Group und fertigt am Standort Heiligengrabe hochqualitative Holzwerkstoffe in Form von MDF/HDF-Platten, OSB-Platen und Laminat. Der Produktionsprozess umfasst dabei den gesamten Herstellungsprozess. Ausgehend von waldfrischen Rundholz werden in teils sehr energieintensiven Prozessen MDF/HDF-Platten und OSB-Platten produziert und am eigenen Standort dann auch zu hochwertigen Laminatfußboden weiterverarbeitet. Anfallende Nebenprodukte, Abfälle und Ausschuss werden in diversen eigenen Biomasseanlagen, sowohl zur Wärmeversorgung des Standortes, als auch zur Produktion von elektrischer Energie genutzt.
Um die Energienutzung im Werk Heiligengrabe effizienter zu gestalten hat das Unternehmen ein innovatives Abwärme-Konzept entwickelt, welches das bestehende Trocknungsverfahren in der OSB-Produktion (OSB-Mehrschichtplatte aus Holzspänen) optimiert und den Energieeinsatz deutlich senkt. Dabei ermöglicht eine Wärmepumpe die Nutzung von bisher nicht verwerteter Abwärme des Biomasseheizkraftwerkes, in dem die Abwärme auf ein höheres und damit nutzbares Temperaturniveau angehoben wird und somit bei der OSB-Vortrocknung eingesetzt werden kann. Zusätzlich wurde ein Erdgas betriebenes Blockheizkraftwerk errichtet, das nun auch den benötigten Strom für die Wärmepumpe bereitstellt und darüber hinaus zusätzlich Wärme für die Vortrocknung von OSB Strands liefert.