• Login
Wirtschaftsförderung Brandenburg | Energie
  • Home
  • Angebote für Unternehmen
  • Angebote für Kommunen und Landkreise
  • Solaratlas Brandenburg
  • Kommunales Energiemanagement mit Kom.EMS
  • Beratungsstelle erneuerbare Energien
  • Energieeffizienzpreis
  • Energiestrategie 2030
  • E-Mobilität in Brandenburg
  • Energiedatenbank Brandenburg
  • Energieallianz Brandenburg
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
  • English Information

Stadtwerke Bad Belzig GmbH & Wohnungsbaugenossenschaft 1919 Bad Belzig eG [Sieger EEP 2017]

Seite drucken

Produktion von Mieterstrom durch ein Blockheizkraftwerk

Kennzahlen

CO2 Einsparung 22 t/a
Heizkosteneinsparung 18-22 %

Projektbeschreibung
Beide Projektträger erreichten in den Liegenschaften eine Umrüstung auf effiziente und kostensparende Energieerzeugungsanlagen für Wärme und Strom. Ziel dabei ist es, sowohl eine Kostenoptimierung für alle Mieter in der Wärme als auch im Strom zu erzielen.
Die Stadtwerke übernahmen dabei die Aufgabe des Energieversorgers für die Wärme- und die Stromlieferung.

Alte Ölheizungen in den Gebäuden wurden zurückgebaut und dafür ein Blockheizkraftwerk mit einem Spitzenlastkessel installiert. Für die Wärmeversorgung wurde somit ein eigenes Wärmenetz und für die Stromversorgung ein eigenes Stromnetz errichtet. Im Vordergrund der Projekte standen bezahlbares Wohnen und eine bezahlbare Energieversorgung. So konnte der Wärmepreis für die Mieter auch für die Folgejahre stabil gehalten werden und langfristig Energie eingespart werden, um die Immobilien effizienter zu bewirtschaften.

Zur Übersicht der Energieeffizienzprojekte

Ansprechpartner

Steffen Tschiersch

Wohnungsbaugenossenschaft 1919 Bad Belzig eG

T +49 33841 8513
Send email

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • AGB
  • Impressum/Sonstige Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap