Was ist unter den geänderten gesetzlichen Rahmenbedingungen zu tun, wenn in einer kommunalen Liegenschaft die Heizung erneuert werden muss? Diese Frage stand beim 23. Arbeitskreis „Energiemanagement in kleineren Kommunen“ am 01.12.2023 in Potsdam im Mittelpunkt der Diskussion. Ausgehend vom aktuellen Stand der Gesetzgebung Gebäudeenergiegesetz (GEG), Wärmeplanungsgesetz (WPG) und Energieeffizienzgesetz (EnEfG) haben wir ein Fallbeispiel aus dem Amt Barnim-Oderbruch genauer betrachten und mit Ihnen gemeinsam Lösungsansätze erörtert.
Tagesordnung
- Die Theorie: Neue Rahmenbedingungen mit GEG, WPG und EnEfG – Bert Tschirner, Teamleiter Energieagentur
- Die Praxis: Die Kita in Oderaue im OT Altreetz braucht eine neue Heizung
- Ausgangslage - Helge Suhr, Leiter Bau- und Ordnungsamt Amt Barnim-Oderbruch
- Lösungsansätze und Unterstützung durch die Energieagentur Brandenburg - Janine Zak, Bernd Teichmann, Energieagentur
- Planspiel „Kommunale Wärmeplanung“ - Informationen zum Planspiel: https://www.zukunft-zuhause.net/akteure-vor-ort/workshops/kartenset-team-waerme/
Kontakt
Image

Andrea Skowronek
Stellv. Teamleiterin
Team Energieagentur
+49 331 – 730 61-412