Mit Networking zur Energie- und Mobilitätswende
In Brandenburg haben Sie verschiedene Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch und Networking rund um die Themen Energieoptimierung, nachhaltige Energieerzeugung bis hin zur Umsetzung der Mobilitätswende.
Was ist Koop-BB?
Die kostenfreie Kooperationsplattform Brandenburg dient der Vernetzung verschiedener Akteure aus Brandenburg und der Brandenburger Umgebung.
Die Plattform wendet sich speziell an Unternehmen, Start-ups und Gründungsunterstützer, öffentliche Einrichtungen, Lösungspartner aus Wissenschaft und Forschung zum interaktiven Erfahrungs- und Informationsaustausch.
Wie kann ich mich vernetzen?
Zunächst registrieren Sie sich auf der Kooperationsplattform Brandenburg:
Welche Vorteile bietet die Vernetzung mit der Stabsstelle Anwendung Elektro- und Wasserstoffmobilität (SAEW)?
- schnelle Informationen zu aktuellen Förderprogrammen
- Marktentwicklung der Elektro- und Wasserstoffmobilität
- neue Geschäfts- und Betreibermodelle
- rechtliche Rahmenbedingungen
- inhaltlicher Erfahrungs- und Informationsaustausch
- Veranstaltungshinweise/Workshops
Kontakt

Armin
Henning
Koordinator
Stabsstelle Anwendung Elektro- und Wasserstoffmobilität

Fabian
Rißmann
Projektmanager
Stabsstelle Anwendung Elektro- und Wasserstoffmobilität