Förderaufruf für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur für Unternehmen, Verbände und Vereine (03/2023)
Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung und die Energieagentur Brandenburg führen die 12. gemeinsamen Informationsveranstaltung für kommunale Klimaschutz-, Klimaanpassungs-, Energie- und Sanierungsmanagerinnen und -manager durch.
Wie gelingt Kommunen die Energiewende trotz des Konfliktpotenzials von neuen Wind- und Solarparks oder anderen Erneuerbare-Energien-Anlagen? Eine mögliche Lösung könnte das Angebot für Bürger*innen sein, sich finanziell an diesen Projekten zu beteiligen.
Online-Sprechstunde zum Thema „Härtefallhilfen für energieintensive kleine und mittlere Unternehmen“
Das Land Brandenburg plant die Gewährung von Härtefallhilfen an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) als Billigkeitsleistungen, die in Folge der Energiekrise von besonders stark gestiegenen Energiepreisen betroffen sind.
Lohnt sich die Umstellung auf Erneuerbare Energien? Welche Beschaffungsmöglichkeiten bieten sich für mein Unternehmen an? Die gemeinsame Webinarreihe #Klima.Praktiker.Erneuerbare der Marktoffensive Erneuerbare Energien und des Unternehmensnetzwerks Klimaschutz der IHK-Organisation thematisiert Chancen und Herausforderungen für Unternehmen rund um die Umstellung der Beschaffung und den Einsatz Erneuerbarer Energien. Ein Schwerpunkt wird auf Green Power Purchase Agreements (PPAs) liegen.
Sie haben vor, mit Förderung über die Kommunalrichtlinie ein Klimaschutzprojekt umzusetzen und haben Fragen zum Antragsverfahren?
In der Online-Sprechstunde von SK:KK und der Zukunft - Umwelt - Gesellschaft gGmbH (ZUG) werden Sie fit für eine erfolgreiche Antragstellung – von der Idee und ersten Recherche bis zum ausgefüllten Antragsformular.
Informationsveranstaltung zu den Dienstleistungen der Stabsstelle Anwendung Elektro- und Wasserstoffmobilität (SAEW) für Wirtschaftsförderer und Regionalmanager
Förderaufruf für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur für Gebietskörperschaften und Einrichtungen in öffentlicher Trägerschaft (04/2023)
Lohnt sich die Umstellung auf Erneuerbare Energien? Welche Beschaffungsmöglichkeiten bieten sich für mein Unternehmen an? Die gemeinsame Webinarreihe #Klima.Praktiker.Erneuerbare der Marktoffensive Erneuerbare Energien und des Unternehmensnetzwerks Klimaschutz der IHK-Organisation thematisiert Chancen und Herausforderungen für Unternehmen rund um die Umstellung der Beschaffung und den Einsatz Erneuerbarer Energien. Ein Schwerpunkt wird auf Green Power Purchase Agreements (PPAs) liegen.