Guter Überblick über die Energiewende in Brandenburg
Das Energieportal Brandenburg richtet sich an Unternehmen und Kommunen, Institutionen, Verbände und an die interessierte Öffentlichkeit. Es enthält Daten und Fakten zu allen Energieerzeugungsanlagen im Land und zeigt den aktuellen Ausbaustand der erneuerbaren Energien, zugehörige Infrastrukturen und konventionelle Energieerzeugungsanlagen.
Die Energieagentur Brandenburg betreibt das Energieportal und entwickelt es kontinuierlich weiter. Alle Karten und Daten werden regelmäßig aktualisiert.
Das Kartenmodul
Die Themenkarten unterstützen bei der Planung einer klimaneutralen Energieversorgung und stellen statistische Daten geographisch transparent dar:
- Windkraftanlagen
- Photovoltaikanlagen
- Biomasseanlagen
- Wasserkraftanlagen
- Fossile Energieerzeugungsanlagen
- Energieinfrastruktur (Ladestationen, Batteriespeicher, etc.)
Der Solaratlas
Der Solaratlas Brandenburg gibt Auskunft über nutzbare Flächen für solartechnische Anlagen im Land Brandenburg. Es werden alle umsetzbaren Potenziale aufgezeigt – von großen Freiflächen bis zu den Dachflächen auf allen Gebäuden.
Das Statistikmodul
Neben der grafischen Darstellung ermöglicht das Energieportal im Statistikmodul den Download von Struktur- und Mobilitätsdaten sowie von gemeindescharfen Daten zur Strom- und Wärmeerzeugung.
Das Themenmodul
Im Themenmodul werden umfangreiche Hintergrundinformationen angeboten – u.a. zu den verschiedenen Nutzungsarten erneuerbarer Energien.
Energieportal Brandenburg
Ein Angebot der Energieagentur Brandenburg im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie:
Kontakt
