Mit erneuerbaren Energien zur klimaneutralen Mobilität
Elektro- und Wasserstoffmobilität zeigen einen Weg in die klimaneutrale Mobilität auf. Beide Techniken ermöglichen es, erneuerbare Energie direkt im Verkehr einzusetzen. Dies ist ein wesentlicher Beitrag zur Verringerung der verkehrsbedingten Umwelt- und Gesundheitsbelastungen sowie zur Erreichung der Klimaschutzziele.
Seit dem 1. Januar 2022 ist die „Stabsstelle Anwendungen Elektro- und Wasserstoffmobilität“ – kurz SAEW – Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es um die Themen Lade- bzw. Tankinfrastruktur und den Antriebswechsel innerhalb Ihrer Flotten geht.
Zu unseren Leistungen gehören u.a. Beratungsangebote für Unternehmen sowie Beratungsangebote für Kommunen.Darüber hinaus betreuen wir das Energieportal Brandenburg, das Planungs- und Beratungstools sowie Daten und Fakten rund um das Thema Elektromobilität im Land Brandenburg enthält.
Kontakt


