Initialberatung
Als zentrale Anlaufstelle für Elektromobilität bietet die "Stabsstelle Anwendung Elektro- und Wasserstoffmobilität (SAEW) der WFBB" unabhängige Beratung für kommunale Unternehmen und öffentliche Einrichtungen an. Wir beraten und unterstützen Sie strategisch bei der Fuhrparkumstellung und dem Aufbau von Lade- und Tankinfrastruktur.
Wir beraten Sie zu folgenden Themen
- Elektrifizierung Ihres Fuhrparks
- Errichtung von Lade- und Tankinfrastruktur für Mitarbeiter und Flotten
- Errichtung öffentlich zugänglicher Lade- und Tankinfrastruktur
- Initialberatung bei der Standortwahl öffentlich zugänglicher Lade- und Tankinfrastruktur
- Ladeszenarien und Ladetechniken
- Informationen zum THG-Quotenhandel
- Information über aktuelle Markt- und Technologietrends, Geschäfts- und Betreibermodelle sowie Planungsinstrumente
- Integration von Ladeinfrastruktur und Photovoltaik
Unabhängige und kostenfreie Beratung
Die kostenlose Initialberatung unterstützt Sie dabei, ein funktionierendes Gesamtsystem bei der Umstellung auf alternative Antriebe zu erreichen. Neben technischen und regulatorischen Aspekten beraten wir Sie auch zu den Fördermöglichkeiten, um einen wirtschaftlichen Betrieb zu ermöglichen.
Kontakt
Image

Armin Henning
Koordinator
Stabsstelle Anwendung Elektro- und Wasserstoffmobilität
+49 331 – 730 61-256
Image

Fabian Rißmann
Projektmanager
Stabsstelle Anwendung Elektro- und Wasserstoffmobilität
+49 331 – 730 61-244