Kommunale Energiewende Dialoge
Die Energieagentur Brandenburg hat für Brandenburger Kommunen eine modular aufgebaute Veranstaltungsreihe „Kommunale Energiewende Dialoge“ mit 11 Informationsmodulen rund um die erneuerbaren Energien entwickelt.
Projekt- entwicklung befördern
Interessierte Kommunen können sich ein oder zwei dieser Module als Veranstaltungsformat kostenfrei buchen, um in einer für die Kommune maßgeschneiderten Veranstaltung vor Ort oder Online eigene Mitarbeitende und kommunale Mandatsträger*innen zum Thema zu informieren und fortzubilden und lokale Problemstellungen zu diskutieren. Ziel ist, die Entscheidungsfindung zur Umsetzung von kommunalen Projekten zu unterstützen und die Projektentwicklung zu befördern.
Buchbare Module:
- Energieeffizienz
- PV-Freiflächenanlagen
- PV gebäudeintegriert zur Eigenstromnutzung
- Solarthermie
- Wind
- Biogas
- Holz (-hackschnitzel und -pellets)
- Umweltwärme
- Abwärme
- Elektromobilität
- Kommunale Wärmeplanung
Die 11 Module, die von Kommunen für ihre Veranstaltungen vor Ort gebucht werden können, wurden im Rahmen der Auftaktveranstaltung am 10.09.2020 in drei Fachgesprächen vorgestellt. Informationen für Kommunen rund um das Thema erneuerbare Energien finden Sie auf unseren Faktenkarten.
Bitte buchen Sie die Veranstaltung über folgendes Anmeldeformular
Kontakt

