Kommunale Energiewende Dialoge

Die Energieagentur Brandenburg hat für Brandenburger Kommunen eine modular aufgebaute Veranstaltungsreihe „Kommunale Energiewende Dialoge“ mit 11 Informationsmodulen rund um die erneuerbaren Energien entwickelt.

Projekt- entwicklung befördern

Interessierte Kommunen können sich ein oder zwei dieser Module als Veranstaltungsformat kostenfrei buchen, um in einer für die Kommune maßgeschneiderten Veranstaltung vor Ort oder Online eigene Mitarbeitende und kommunale Mandatsträger*innen zum Thema zu informieren und fortzubilden und lokale Problemstellungen zu diskutieren. Ziel ist, die Entscheidungsfindung zur Umsetzung von kommunalen Projekten zu unterstützen und die Projektentwicklung zu befördern.

Buchbare Module:

  • Energieeffizienz
  • PV-Freiflächenanlagen
  • PV gebäudeintegriert zur Eigenstromnutzung
  • Solarthermie
  • Wind
  • Biogas
  • Holz (-hackschnitzel und -pellets)
  • Umweltwärme
  • Abwärme
  • Elektromobilität
  • Kommunale Wärmeplanung

Die 11 Module, die von Kommunen für ihre Veranstaltungen vor Ort gebucht werden können, wurden im Rahmen der Auftaktveranstaltung am 10.09.2020 in drei Fachgesprächen vorgestellt. Informationen für Kommunen rund um das Thema erneuerbare Energien finden Sie auf unseren Faktenkarten.

Bitte buchen Sie die Veranstaltung über folgendes Anmeldeformular

Modul
Bitte teilen Sie uns Ihr gewünschtes Datum oder den Zeitraum (KW) zur Durchführung der Veranstaltung mit.
Veranstaltungsformat
Bitte wählen Sie Ihr bevorzugtes Veranstaltungsformat aus. Technische Voraussetzung für eine Online-Veranstaltung sind: Internetzugang, Bildschirm, Kamera und Mikro für jede*n Teilnehmende*n
Weitere Informationen zu Ihren Bedarfen können Sie uns hier mitteilen.
Bitte geben Sie uns eine kurze Information zum Kreis der Teilnehmenden (Verwaltungsmitarbeiter*in, Abgeordnete, Bürgermeister*in, Bauamtsleiter*in usw.)
Interkommunaler Austausch
Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten (Vorname, Nachname, Email und Kommune) und das gewählte Modulthema zum interkommunalen Austausch in eine Kontaktliste aufgenommen werden und anderen in gleichen Modulen Interessierten Brandenburger Kommunen zur Verfügung gestellt werden.


Alle die in diesem Anmeldeformular erhobenen personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der geltenden DSGVO zum Schutz personenbezogener Daten zum Zweck der Organisation der Veranstaltung und im Nachgang der Veranstaltung zur Wahrung wirtschaftsfördernder Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung gespeichert, verarbeitet und genutzt.

Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung Bildaufnahmen gemacht werden können. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Bildaufnahmen (Screenshots) von Ihnen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (Print- und Onlinemedien) genutzt und verarbeitet werden dürfen.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Web-Seite. Der Speicherung der Daten kann jederzeit widersprochen werden. Informationen hierzu finden Sie unter Datenschutzerklärung WFBB.

Einwilligung Datennutzung