Biogasanlagen sind zu einem wichtigen Baustein regionaler Kreislaufwirtschaft und für die Etablierung dezentraler Lösungen klimafreundlicher Energieversorgung geworden.
Die energetische Verwertung landwirtschaftlicher Reststoffe zur Einspeisung von Strom als zweites Standbein für die Einkünfte von Landwirten ist durch die Nutzung der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung bereichert worden. Biogasanlagen als Wärmelieferanten sind besonders in der Situation der Gasmangellage stark im Kommen. Gleiches gilt für die Einspeisung von Biomethan ins Erdgasnetz.
Die Suche nach neuen Wegen der nachhaltigen Biomasseerzeugung fördert Innovationen, die zur Erhaltung der Biodiversität und der Bodenfruchtbarkeit beitragen können. Dieser Markt ist gerade jetzt in Bewegung unterliegt aber vielen gesetzlichen Anforderungen.
Im Rahmen der Biogas-Fachtagung gibt es eine Begleitausstellung. Interessenten für einen Ausstellungsstand oder Poster melden sich bitte per E-Mail bei robert.kausmann@ihk-potsdam.de.
24. November 2023, 09:00 bis 16:00 Uhr
im Havelsaal der IHK Potsdam
Breite Str. 2 a-c, 14467 Potsdam