16.03.2023
Die Kommunale Wärmeplanung erfordert ein hohes Maß an Kooperation und Zusammenarbeit. Im zweiten KWW-Praxisblick erfahren Sie, wie ein solcher kooperativer Prozess auf Landkreisebene aussehen kann:
Der Landkreis Lörrach hat die Kommunale Wärmeplanung im gemeindeübergreifenden Konvoi umgesetzt und gibt einen pluralistischen Einblick in seiner Herangehensweise. Mit Unterstützung der KEA-BW bieten KWW und die Akteure im zweiten Webinar der KWW-Praxisblickreihe auch wieder Gelegenheit für Ihre konkreten Fragen.
Wir freuen uns auf spannende Impulser unserer Partner: Inga NIetz von der Stabsstelle Klimaschutz des Landkreises Lörrach stellt den übergeordneten Gesamtprozess vor und teilt gewonnene Erkenntnisse. Wie sich das Vorgehen innerhalb einer teilnehmenden Gemeinde darstellt, erläutert Martin Bühler, Bürgermeister von Hausen im Wiesenthal. Abschließend erfolgt eine generelle Einordnung der Kommunalen Wärmeplanung im Konvoi sowie deren Chancen und Herausforderungen durch Dr. Max Peters von der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW).
Donnerstag, 16. März 2023
10.00 - 12.00 Uhr
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.