Präsenz
20.03.2025
Zeit: 16:00 - 18:00 Uhr
Ort:
Märkisches Gildehaus (Tagungs- und Congreßhotel)
Schwielowseestraße 58
14548 Schwielowsee OT Caputh
Energiekosten bleiben ein drängendes Thema, und ein signifikanter Rückgang ist kaum absehbar. Unabhängig vom Gewerk betrifft dies alle Handwerksbetriebe und macht es umso wichtiger, den Energieeinsatz kritisch zu prüfen und zu optimieren. Doch Optimierungen müssen nicht immer mit großen Investitionen verbunden sein: Oft reichen schon kleine Maßnahmen, wie das Abdichten von Druckluftanlagen, Fenstern oder Türen, um mit minimalem Aufwand spürbare Einsparungen zu erzielen.
Stehen größere Investitionen an, lohnt sich der Blick auf Förderprogramme der öffentlichen Hand. Diese Zuschüsse machen Investitionen in Verbindung mit den Energieeinsparungen besonders wirtschaftlich.
Das Seminar der Handwerkskammer Potsdam unterstützt dabei mit praktischen Lösungen: Die Energieexperten der Handwerkskammer zeigen gewerkeübergreifend Einsparpotenziale in den Bereichen Gebäude, Prozesse und Mobilität auf. Zudem wird ein Tool zur strukturierten Erfassung und Auswertung von Energiedaten vorgestellt, ergänzt durch konkrete Hinweise zu passenden Fördermitteln. So können Handwerksbetriebe gezielt und effizient handeln.