29.02.2024
Zeit: 10:00 - 14:00 Uhr
Ort:
Offenburg und online
Das Wärmeplanungsgesetz und die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes schaffen nicht nur neue Herausforderungen, sondern eröffnen auch vielversprechende Perspektiven, insbesondere im Bereich der Geothermie. Als eine nachhaltige und zuverlässige Energiequelle kann die Erdwärme dezentrale Versorgungskonzepte maßgeblich unterstützen und zu einer erhöhten Versorgungssicherheit beitragen.
Für Stadtwerke eröffnet die Integration von Geothermie in die kommunale Wärmeplanung neue Geschäftsmodelle und die Chance, als Wegbereiter in der Energiewende zu agieren.
Es wird aufgezeigt, welches Potenzial zur Dekarbonisierung von Wärmenetzen zur Verfügung steht und wie die Erdwärme bei der kommunalen Wärmewende einen entscheidenden Vorteil bringen kann.
Veranstalter sind der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) und die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE). Für Kommunen ist die Veranstaltung kostenfrei.