05.07.2024
Teil 2: Kommunale Teilhabe
Teil 2 unserer neuen Workshop-Reihe „Wo finde ich was im Energieportal Brandenburg?“ widmete sich dem Thema "Kommunale Teilhabe".
Brandenburger Kommunen, auf deren Gemeindegebiet Windenergieanlagen stehen, die nach dem 01.01.2020 in Betrieb gegangen sind, können vom Windeuro“, d.h. vom Brandenburger Windenergieanlagenabgabegesetz (BbgWindAbgG) profitieren. Auch das EEG bietet den Betreibern von Windenergieanlagen die Möglichkeit, Kommunen finanziell zu beteiligen.
Aber für welche Anlage auf meinem Gemeindegebiet gilt was? Welche Zahlungen kann meine Gemeinde erwarten? Alle Informationen dazu sind im Energieportal in übersichtlicher Form zusammengestellt, es gibt Karten und Statistiken. Wir haben gezeigt, wo und wie Sie die Informationen für Ihre Gemeinde finden.
Unter diesem Link finden Sie die Dokumentation: https://energieportal-brandenburg.de/cms/inhalte/unser-portal/faq
Kontakt
