25.03.2025
Zirkuläres Wirtschaften wird oft nur mit Recycling in Verbindung gebracht – doch gerade für ländliche Regionen wie den Spreewald als Teil der Transformationsregion Lausitz bietet dieser Ansatz enorme Potenziale. In Bereichen wie Biomasseverwertung, Wasser- und Energiekreisläufe usw. lassen sich regionale Wertschöpfung mit einer nachhaltigen Entwicklung beispielsweise zur Anpassung an den Klimawandel direkt verknüpfen!
Im Rahmen des Projekts „Biosphärenreservate als Modellregionen für zirkuläres Wirtschaften“ laden Sie die IfLS Beratung und Projekte GmbH und das UNESCO Biosphärenreservat Spreewald gemeinsam mit der Stadt Luckau herzlich zu einem ersten Workshop ein, um bereits bestehende und neue Potenziale und konkrete Projekte für nachhaltige Stoffkreisläufe und regionale Wertschöpfung zu identifizieren und perspektivisch gemeinsam umzusetzen.
Was erwartet Sie?
- Einblick in innovative Ansätze zirkulären Wirtschaftens
- Austausch mit relevanten Akteuren aus der kommunalen Verwaltung, Wirtschaft und Forschung
- Identifikation bestehender Aktivitäten und Diskussion von Potenzialen
Der Workshop stellt den Start zu einer Reihe an Veranstaltungen zum Thema dar und bietet eine besondere Gelegenheit zur Vernetzung und zum Austausch mit regionalen Akteursgruppen zur Förderung zirkulären Wirtschaftens und regionaler Stoffkreisläufe in unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen.